Publikationen
Leitfaden für transparentes IT-Finanzmanagement
Erfahren Sie im Leitfaden des Bundesverbands der IT-Anwender (Voice), was Best Practices effizienten IT-Finanzmanagements sind und wie Sie sie für die Strategie Ihrer IT-Organisation nutzen.
Obwohl die Signifikanz von IT Financial Management bereits vielerorts beworben wird, gibt es immer noch Klärungsbedarf bezüglich Best Practices, Vorteile und Nutzen durchgängigen IT-Controllings. In diesem Leitfaden werden Fragen beantwortet, die sich jedes Unternehmen stellen sollte, das seine IT nicht nur als Notwendigkeit sondern als Werkzeug zur Wertmaximierung nutzen möchte.
Kostenloser Download: Leitfaden für transparentes IT-Finanzmanagement
cloudcomputing-insider.de
Wie Sie Ihre IT-Services aus dem Dickicht herausholen. Fünf Wege aus dem ITSM-Dschungel
Kerstin Lorenz von SSC zeigt auf, wie IT-Abteilungen mit der richtigen Umsetzung von ITSM nicht nur bei Anwendern punkten. Auch Bearbeitungszeiten, IT-Betriebsabläufe und Ressourcenauslastung sowie die IT-interne Zusammenarbeit können wesentlich zum Positiven verändert werden.
eGovernment Computing
Vernetzte Verwaltung. So klappt’s mit der Digitalisierung.
Ingo Bollhöfer von der SSC-Muttergesellschaft gibt fünf Tipps, wie Organisationen der Öffentlichen Verwaltung ihr ITSM bestmöglich organisieren und optimieren.
Zum Artikel „Vernetzte Verwaltung. So klappt’s mit der Digitalisierung.“
Energy.Now!
Noch viel ungenutztes Potenzial im Field Service
Dr. Alexander Becker und Dr. Florian Meister von SSC berichten darüber, wie Energieunternehmen Serviceprozesse vom Eingang der Kundenanfrage bis zum erfolgreichen – das heißt den Kunden zufrieden stellenden – Abschluss abbilden.
Zum Artikel „Noch viel ungenutztes Potenzial im Field Service“
Outsourcing Journal
„Best Practices. Making the Difference in Shared Service Management“
Dr. Daniel Stock, Dr. Florian Meister, Dr. Alexander Becker und Burkhard Franz, Leiter Service Management bei der Lufthansa Global Business Services GmbH, nennen 10 Erfolgsfaktoren für ein wirkungsvolles (Shared) Service Management, mit dem Unternehmen Business Value erzielen.
Zum Artikel „Best Practices. Making the Difference in Shared Service Management“ (pdf)
tecchannel.de
Professionelles IT-Service-Management für KMUs. So geht ITSM im Mittelstand – acht Handlungsempfehlungen
Dr. Florian Meister und Dr. Alexander Becker und von SSC geben acht Tipps, wie sich die IT im Mittelstand im Mittelstand aufstellen kann, um ihre IT-Services bestmöglich zu organisieren.
Energiewirtschaftliche Tagesfragen:
„Der nächste Schritt zum perfekten Kundenservice. Die Optimierung des Field Service“
Dr. Florian Meister Dr. Alexander Becker über die notwendige optimale Abstimmung zwischen der zentralen Kundenbetreuung und den dezentralen Field Service.
Zum Artikel „Der nächste Schritt zum perfekten Kundenservice. Die Optimierung des Field Service“
Computerwoche:
„10 Stolpersteine im Change Management“
Dr. Florian Meister und Kerstin Lorenz von SSC über die am häufigsten begangenen Fehler bei der Anpassung von IT-Systemen und -Strukturen.
IT-DIRECTOR:
„IT und Geschäft im Gleichschritt“
Interview mit Dr. Florian Meister von Strategic Service Consulting über die Nachteile eines fehlenden IT-Business-Alignment.